Am Montag (01.09.2025) waren wir mit den beiden zehnten Klassen unserer Schule bei der Stolpersteinverlegung in Tann. Diese Steine sind kleine Gedenktafeln, die an jüdische Mitbürger, die während der NS-Zeit verfogt und ermordet wurden, erinnern. An jeder Verlegungsstelle wurde die Lebensgeschichte der jeweiligen jüdischen Person vorgelesen. Ebenfalls wurde dazu Musik gespielt und auch kurze Gedichte wurden vorgetragen. Viele von uns empfanden den Tag als sehr mitreißend und emotional. Es war bedrückend zu erfahren, was die jüdischen Bürger damals ertragen mussten und wie sich das Verhaften ihrer Mitbürger von einen auf den anderen Tag änderte.




