Einfach bewegend – Wie Bewegung das Lernen an der Ulstertalschule fördert
Wer Kindern und Jugendlichen die Chance geben möchte, optimal zu lernen, muss ihnen Raum für Bewegung geben. Mit der Entwicklung des Konzepts „Lernförderung durch Bewegung” setzt die Ulstertalschule ein starkes Zeichen für eine bewegungsfreundlichere Lernumgebung. Das Ziel: Lernen durch körperliche Aktivität unterstützen – im Klassenzimmer, auf dem Schulhof und darüber hinaus.
Bewegung fördert nachweislich die Konzentration, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und verbessert das soziale Miteinander. Deshalb haben wir ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das auf drei Säulen beruht:
1. Bewegung im Unterricht und in den Pausen
Körperliche Aktivierung unterstützt den Lernprozess – das belegen zahlreiche Studien. Deshalb setzen wir auf Bewegten Unterricht mit regelmäßigen Bewegungspausen, aktivierenden Spielen und kleinen Übungen. Zusätzlich werden Schülerinnen zu Bewegungsbotschaftern ausgebildet, die Bewegungsphasen in den Unterricht integrieren. Auch in den Pausen wird Bewegung gefördert: Ein neues Ausleihsystem im Bewegungsraum ermöglicht den Zugang zu Spiel- und Sportgeräten wie Springseilen, Bällen oder Frisbees.
2. Außenraumgestaltung
Das Schulgelände wird schrittweise bewegungsfreundlicher gestaltet. Neben den bereits bestehenden Sport- und Bewegungsangeboten (Fußballkäfig, Beachvolleyballfeld, Basketballkorb, Tischtennisplatten etc.) wird das Bewegungsangebot nach und nach erweitert. Ab Sommer 2025 werden ein Calisthenics-Parkour sowie eine Slackline das Schulgelände bereichern. Auch grüne Klassenzimmer und Ruhezonen sollen langfristig entstehen – Orte, die sowohl zur Aktivität als auch zur Entspannung einladen.
3. Innenraumgestaltung
Auch die Klassenräume sollen Bewegung ermöglichen. So wurden etwa spezielle Hokkis – ergonomische Sitzhocker – angeschafft, die dynamisches Sitzen fördern. Zudem wurde der ehemalige Stillarbeitsraum zu einem Bewegungsraum umgestaltet, der flexibel im Unterricht, in den Pausen oder zur Ausleihe genutzt werden kann.
Die Ulstertalschule versteht Lernförderung durch Bewegung als zukunftsweisende Schulentwicklungsaufgabe. Mit Unterstützung von Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern möchten wir ein Umfeld schaffen, in dem Bewegung selbstverständlich zum Schulalltag gehört – einfach bewegend!